Egal, ob als Corporate-, Ecosystem- oder Startup-Aussteller, beim SOA25 profitiert Ihr vor allem von:
- Sichtbarkeit in jeglicher Hinsicht: Social Media-Postings, Website-Aufnahme, Newsletter-Erwähnungen sowie natürlich vor Ort u.v.m.,
- der Betonung Eures Engagements im Thema Impact, Digital Health oder Cyber Security & AI,
- Zugang zu exklusivem Fachwissen und innovativen Ideen,
- jeder Menge relevanter Kontakte, die sich für Euren Bereich interessieren: präsentiert Euch über 2.000 regionalen, nationalen und internationalen Teilnehmenden, darunter Gründungs- und Zukunftsinteressierte, Gründende, Portfolio-Startups des Hubs, Investoren und Expert:innen. Alle sind neugierig und offen für Kooperationen und Zusammenarbeit!
Als Corporate stellt Ihr als Unternehmen aus und zeigt, dass Ihr Euch für Gründungen engagiert. Ihr findet vielleicht sogar neue Mitarbeitende und profitiert zusätzlich von Guided Tours durch die Area! Für mehr Informationen dazu meldet Euch jetzt bei Sarah Mahlmann (sarah.mahlmann@digitalhub.de).
Als Ecosystem-Aussteller betont Ihr, dass Ihr ein entscheidender Teil des Gründungs-Ökosystems seid - ob Accelerator, Inkubator, Hub oder Gründungsnetzwerk, Ihr kennt Euch aus! Meldet Euch auch hier für weitere Informationen bei Sarah Mahlmann (sarah.mahlmann@digitalhub.de).
Wenn Ihr mit Eurem Startup ausstellt, präsentiert Ihr Euch zahlreichen potenziellen Investoren, Partnern, Expert:innen, Kunden und Mitarbeitenden. Mit einem Stand in einer lockeren, sommerlichen Atmosphäre ist Kontakte knüpfen direkt viel einfacher - schaut selbst! Bewerbt Euch jetzt hier für Euren Startup-Aussteller-Platz und meldet Euch bei Fragen bei Antonia Ohl (antonia.ohl@digitalhub.de).